Camino Francés
-
Tag 32: von Rabanal del Camino nach El Acebo
Dienstag, 2. Mai 2023 🌤️ ➡️ 19,5 km ↗️ 410 m ↘️ 410 m Unsere heutige Etappe führte uns zum Cruz de Ferro, dem höchsten Punkt des Camino Francés (1.504 m) am Monte Irago. Der Weg verlief durch eine wunderschöne Heidelandschaft mit herrlichen Ausblicken auf die Montes de León, einem Ausläufer des Kantabrischen Gebirges. Der…
-
Tag 33: von El Acebo nach Ponferrada
Mittwoch, 3. Mai 2023 🌥️ ⛅️ 🌤️ ➡️ 16,7 km ↗️ 120 m ↘️ 710 m Heute ging es weiter bergab. Der Abstieg war teilweise wieder sehr steil und erforderte die volle Aufmerksamkeit, da der Untergrund meist aus losen Steinen, Geröll oder glattem Fels bestand. Meine Knie sind froh, daß wir den gestrigen und heutigen…
-
Tag 34: von Ponferrada nach Villafranca del Bierzo
Donnerstag, 4. Mai 2023 🌤️🌥️🌦️ ➡️ 24,7 km ↗️ 310 m ↘️ 240 m Die heutige Etappe führte uns von Ponferrada durch eine hügelige Landschaft mit Weinbergen nach Villafranca del Bierzo. Unterwegs passierten wir die 200-Kilometer-Marke nach Santiago de Compostela. Gerade noch rechtzeitig vor einem heftigen Regenschauer sind wir in Villafranca angekommen. 😅 Unsere Unterkunft…
-
Tag 35: von Villafranca del Bierzo nach Las Herrerías
Freitag, 5. Mai 2023 ⛅️ ➡️ 20,5 km ↗️ 270 m ↘️ 70 m Wir pilgern jetzt schon 5 Wochen auf dem Camino. 😅 Nach unserem obligatorischen Frühstück, café con leche für Doris, café solo doble für mich, zumo de naranja und croissants für beide, sind wir in Villafranca aufgebrochen. Der Camino führte uns durch…
-
Tag 36: von Las Herrerías nach Fonfría
Samstag, 6. Mai 2023 🌧️ ⛅️ ➡️ 21,1 km ↗️ 940 m ↘️ 330 m Adiós Castilla y León, hola Galicia! Da die Kühe hier Glocken tragen, war es leicht herauszufinden, wann sie morgens aufstehen: 5:20 Uhr. 😂 Den Aufstieg nach O Cebreiro (ca. 8 Kilometer, 650 Höhenmeter) bewältigten wir im strömenden Regen. So haben…
-
Tag 37: von Fonfría nach Triacastela
Sonntag, 7. Mai 2023 ⛅️ 🌤️ ➡️ 10 km ↗️ 20 m ↘️ 620 m Die heutige kurze Etappe war sehr schön. Wir haben etwas länger geschlafen, gefrühstückt und sind dann losgegangen. Lange Zeit waren wir alleine unterwegs. Die galicische Bergwelt hat uns begeistert und immer wieder zum Fotografieren eingeladen. In Ramil, kurz vor Triacastela,…