Dienstag, 25. März 2025 ☀️ 🌤️ ⛅️
➡️ 21 km ↗️ 280 m ↘️ 70 m
Ich hatte heute ein tolles Pilgerwetter. Auf der gesamten Etappe gab es nichts außer Natur pur. Der Kuckuck war auch anwesend. ☺️
Gleich hinter Aljucén beginnt der Parque Natural Cornalvo. Die Dehesa prägt das Landschaftsbild. Die Dehesa ist eine traditionelle Kulturlandschaft in Spanien und Portugal, die vor allem in den Regionen Extremadura, Andalusien, Kastilien und León sowie im Alentejo (Portugal) verbreitet ist. Es handelt sich um ein einzigartiges System, das Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weidewirtschaft miteinander verbindet. Charakteristisch sind weite, parkähnliche Flächen mit verstreuten Stein- und Korkeichen.






Obwohl erst wenige Blüten an den Sträuchern der Zistrose blühen, duftet es schon auf dem ganzen Weg nach ihnen.


Ich habe noch ein Foto gemacht, auf dem der Arco de Cáparra besser zu erkennen ist.

Erkenntnis des Tages:
Nach der heißen Dusche merkte ich, wie viel Kraft die Sonne schon hat. Morgen heißt es Sonnencreme oder Pilgerhut.