Ich bin dann mal weg …

Tag 10: von Bilbao nach Portugalete

Montag, 15. April 2024 🌧️

➡️ 15 km ↗️ 90 m ↘️ 50 m

Heute war ein richtiges Schietwetter. Der permanente Nieselregen variierte in der Intensität, war aber immer präsent. Der Poncho war also im Dauereinsatz.

Andere Pilger habe ich nicht gesehen. Das kann mehrere Gründe haben. Entweder sind sie vor oder nach mir gestartet oder sie haben eine andere Route gewählt. Für diese Etappe gibt es drei offizielle Varianten und … 😱 den Schummelmodus, die Metro von Bilbao nach Portugalete. Ich habe mich für die flache Etappe am Ostufer des Nervión entschieden.

Der Reiz der Strecke und das schlechte Wetter sind der Grund für die magere Fotoausbeute. Auf meiner Hitliste der schönsten Etappen wird diese ziemlich weit unten stehen. 😂

Der Höhepunkt der heutigen Etappe ist die Brücke von Biskaya am Etappenziel. Sie ist die älteste Schwebefähre der Welt, die heute noch voll in Betrieb ist. Preis für Fußgänger: 0,55 €. Das Werk von Alberto de Palacio, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wurde 1893 eingeweiht. Die 45 m hohe und 160 m lange Flussbrücke über den Nervión verbindet die Orte Portugalete und Getxo. Sie war die erste Brücke der Welt, die es ermöglichte, den Fluss mit einem Hängeschiff zu überqueren, das von einem Ufer zum anderen schwebte.

Gesehen in Portugalete – ich bin mir sicher, dass es so vom TÜV abgenommen wurde. 😂

Erkenntnis des Tages:

Es gibt Etappen, die kann man sich nicht schönreden. 🤷🏻‍♂️