Camino Francés
-
Tag 20: von Castrojeriz nach Frómista
Donnerstag, 20. April 2023 ☀️ 🌤️ ➡️ 25 km ↗️ 240 m ↘️ 260 m Gestärkt von dem tollen Frühstück, dass Beatrix uns serviert hat sind wir in den Tag gestartet und mussten gleich zu Beginn eine sehr heftige Steigung von über 10 Prozent bewältigen. Die endlose Weite und die nicht enden wollenden Schotterpisten haben…
-
Tag 21: von Frómista nach Carrión de los Condes
Freitag, 21. April 2023 ☀️ 🌤️ 🌬️ 🌥️ ➡️ 21,5 km ↗️ 90 m ↘️ 40 m Wir pilgern jetzt schon 3 Wochen auf dem Camino. 😅 Die heutige Etappe bot uns für einen Teil zwei Alternativen. Eine etwas kürzere Strecke, die Pilgerautobahn parallel zur viel befahrenen Hauptstraße oder eine längere Strecke entlang des Río…
-
Tag 22: von Carrión de los Condes nach Calzadilla de la Cueza
Samstag, 22. April 2023 🌥️ 💨 🌤️ ➡️ 18 km ↗️ 50 m ↘️ 30 m Heute hatten wir eine besondere Meseta-Etappe vor uns: 17 Kilometer staubige, fast schattenlose Schotterpiste, schnurgerade, potteben (= flach wie ein Brett) und keine Bar (= keine Toilette). Das mit der Bar war gar nicht so schlimm, denn auf dieser…
-
Tag 23: von Calzadilla de la Cueza nach Sahagún
Sonntag, 23. April 2023 ☁️💨🌥️ ⛅️ 🌤️ 🌦️ ➡️ 22,5 km ↗️ 150 m ↘️ 180 m Die ersten 9 Kilometer unserer heutigen Etappe waren wir ganz alleine unterwegs. Es war so wunderbar still, dass man nur das Zwitschern der Vögel, die eigenen Schritte und den Wind hörte. Die eifrigen Leser meines Blogs wissen, aus…
-
Tag 24: von Sahagún nach Calzadilla de los Hermanillos
Montag, 24. April 2023 ⛅️ 🌤️ ➡️ 13,7 km ↗️ 120 m ↘️ 20 m Da wir eine etwas kürzere Etappe vor uns hatten, schliefen wir etwas länger und ließen es ruhig angehen. Nach dem Frühstück haben wir erst einmal unsere Compeed-Vorräte aufgefüllt und Doris konnte sich um ihre Blasen kümmern. 😬 Bevor wir Sahagún…
-
Tag 25: von Calzadilla de los Hermanillos nach Mansilla de las Mulas
Dienstag, 25. April 2023 💨 🌤️ ⛅️ ➡️ 24,5 km ↗️ 70 m ↘️ 140 m Am Morgen hatten wir unseren Weg auf der Calzada Romana fortgesetzt. So stolperten wir auch heute wieder über römisches Kopfsteinpflaster der Marke „Katzenkopf“. Da es auf der gesamten Strecke keinerlei Verpflegung gab, hatten wir auch heute die Extra-Ration Wasser…