Ich bin dann mal weg …

Camino Francés

  • Wie alles begann

    Angefangen hat alles nach meiner Feier zum 50. Geburtstag. Unsere Freunde Rita und Max schenkten mir das Hörbuch „Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg“ von Hape Kerkeling. Hape Kerkeling ist auch der Sprecher seines Buches. Sowohl der Inhalt als auch die Art und Weise, wie er es vorliest, haben mich von…

    weiterlesen

  • Camino Francés

    Ich habe mich entschlossen, den Jakobsweg zu gehen. Aber gibt es DEN Jakobsweg? Nein, es gibt mehrere Wege. Ich habe mich für den Camino Francés entschieden, den wir im südfranzösischen Saint-Jean-Pied-de-Port nahe der spanischen Grenze beginnen wollen. Wir? Ja, Doris wird mich begleiten. Aber jeder wird „seinen“ Weg gehen. Der Camino Francés ist der Hauptweg…

    weiterlesen

  • Mein Gepäck

    Mit diesem Gepäck werde ich die nächsten Tage und Wochen auskommen müssen. Ich hoffe, dass wir für alle Wetterlagen wie Kälte, Hitze, Wind, Regen oder vielleicht sogar Schnee 🥶 gerüstet sind. Was ich nicht am Körper trage, kommt in den Rucksack. Der wiegt dann fast 8 kg (ohne Wasser). 😬 Bei der Qualität der Rucksäcke…

    weiterlesen

  • Die Anreise

    Auf geht es nach Saint-Jean-Pied-de-Port, dem Ausgangspunkt für unseren Jakobsweg.

    weiterlesen

  • Saint-Jean-Pied-de-Port

    Saint-Jean-Pied-de-Port ist eine französische Stadt mit 1.532 Einwohnern im Département Pyrénées-Atlantiques in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie liegt direkt an der Grenze zu Spanien, 76 km von der spanischen Stadt Pamplona und 53 km von der Atlantikküste entfernt und gehört zum französischen Baskenland.

    weiterlesen

  • Tag 1: von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Roncesvalles

    Samstag, 1. April 🌧️ ➡️ 23,4 km ↗️ 1.020 m ↘️ 250 m Geschafft 😅. Die erste Etappe ging echt an meine Grenzen. Völlig erschöpft bin ich in Roncesvalles angekommen. Emotional überwältigt. Ich kann es nicht in Worte fassen. Das Wetter war schlecht, aber besser als die Vorhersage. War aber trotzdem zum Ende der Etappe…

    weiterlesen