Ich bin dann mal weg …

Camino Primitivo

Der Camino Primitivo gilt als die älteste historisch belegte Route des Jakobswegs. Er ist rund 320 Kilometer lang und führt von Oviedo in Asturien bis nach Santiago de Compostela. Gemäß der Überlieferung pilgerte König Alfons II. von Asturien im frühen 9. Jahrhundert auf dieser Route. Dieser Pilgergang erfolgte kurz nach der Entdeckung der Gebeine des Apostels Jakobus und der Errichtung einer kleinen Kirche an ihrer Fundstelle. Da dies vermutlich die erste Route war, erhielt sie den Namen „Primitivo“ (von lat. primitivus = der Erste, ursprünglich).

Abseits der großen Pilgerströme verläuft dieser Weg durch die wilde Schönheit Nordspaniens – über grüne Bergrücken, nebelverhangene Pässe, einsame Wälder und kleine Dörfer voller Geschichte. Der Primitivo gilt als anspruchsvoll, aber besonders authentisch – ideal für jene, die das Ursprüngliche suchen.

Seinen Ausgang nimmt der Weg an der Catedral de San Salvador de Oviedo, einer der wichtigsten Pilgerstätten des Mittelalters. Eine alte Redewendung bringt die spirituelle Bedeutung dieses Ortes auf den Punkt:

„Wer nach Santiago pilgert und nicht nach Salvador, der besucht den Diener und vergisst den Herrn.“

Der „Herr“ bezieht sich dabei auf Jesus Christus – symbolisch vertreten im Heiligen Erlöser (San Salvador) von Oviedo – während der „Diener“ den Apostel Jakobus in Santiago meint. Der Spruch unterstreicht: Wer nur nach Santiago pilgert, ohne vorher Oviedo zu besuchen, lässt den eigentlichen Ursprung und das Zentrum der Christusverehrung im Pilgerwesen aus.

Zentrum dieser Verehrung ist die Cámara Santa, die Heilige Kammer der Kathedrale von Oviedo. Dort wird die berühmte Reliquie, das Santo Sudario, aufbewahrt. Dabei handelt es sich um das Schweißtuch, das angeblich das Gesicht Jesu nach der Kreuzabnahme bedeckte. Diese Reliquie machte Oviedo im Mittelalter zu einem hochverehrten Wallfahrtsziel – lange bevor Santiago seine heutige Bedeutung erlangte.

Wer sich also auf den Camino Primitivo begibt, folgt nicht nur einem landschaftlich eindrucksvollen und stilleren Weg, sondern taucht auch tiefer in die spirituellen und historischen Wurzeln des Pilgerns ein.

In Melide treffen der Camino Primitivo (gelb markiert) und der Camino Francés (blau) aufeinander. Die letzten drei Etappen kenne ich bereits:
🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜🐜 😂

Insgesamt sind etwa 8.100 Höhenmeter zu bewältigen. Das ist auf der relativ kurzen Distanz von 320 km schon beachtlich. 😅

JakobswegeLängeFarbe
Camino Francés800 kmblau
Camino Finisterre90 kmpink
Camino del Norte870 kmrot
Vía de la Plata1.000 kmgrün
Camino Primitivo320 kmgelb