Ich bin dann mal weg …

Holger Möller

  • Camino Primitivo (Frühjahr 2026 🤔)

    weiterlesen

  • Camino Primitivo

    Der Camino Primitivo gilt als die älteste historisch belegte Route des Jakobswegs. Er ist rund 320 Kilometer lang und führt von Oviedo in Asturien bis nach Santiago de Compostela. Gemäß der Überlieferung pilgerte König Alfons II. von Asturien im frühen 9. Jahrhundert auf dieser Route. Dieser Pilgergang erfolgte kurz nach der Entdeckung der Gebeine des…

    weiterlesen

  • Tag 36: Santiago de Compostela

    Montag, 28.April 2025 ☀️ 12:30 – 3:00h ◼️ Blackout in ganz Spanien 😬 Jetzt habe ich tatsächlich meinen dritten Jakobsweg, die Vía de la Plata, beendet. Auf meinem Weg habe ich insgesamt über 700 Kilometer und 9.300 Höhenmeter zurückgelegt. Auch dieser Jakobsweg war wieder eine große Bereicherung. Am Ende mischen sich die Gefühle: Große Dankbarkeit…

    weiterlesen

  • Tag 35: von Ponte Ulla nach Santiago de Compostela

    Sonntag, 27. April 2025 ☀️ ➡️ 21 km ↗️ 600 m ↘️ 420 m Ich pilgere jetzt schon fünf Wochen auf der Vía de la Plata. 😅 Das Wetter war der letzten Etappe angemessen: Kaiserwetter – Genusspilgern pur! 😍 Eisenbahnviadukt und Nebel über dem Río Ulla. Es lief alles wie von selbst. Keine Ahnung, welche…

    weiterlesen

  • Tag 34: von Silleda nach Ponte Ulla

    Samstag, 26. April 2025 ⛅️ ➡️ 21 km ↗️ 260 m ↘️ 690 m Ich hatte heute herrliches Pilgerwetter. 😃 Die Wolken und der gelegentliche Nebel in den frühen Morgenstunden sorgten für eine ganz besondere Stimmung. Die letzten 100 km auf einem Camino reichen für eine Compostela. Dass man sich innerhalb dieser imaginären Grenze befindet,…

    weiterlesen

  • Tag 33: von O Castro nach Silleda

    Freitag, 25. April 2025 ⛅️🌫️☁️ ➡️ 29 km ↗️ 510 m ↘️ 770 m Morgendliche Stimmung bei Verlassenen von O Castro. Dann zog etwas Nebel auf. Die Hoffnung auf eine Bar und eine kurze Pause war so schnell verflogen, wie sie aufgekommen war: Es gab nur das Schild und ein paar Stühle. Die Bar selbst…

    weiterlesen