Samstag, 22. März 2025 🌤️ ☁️ 🌥️ 🌧️ ☁️
Der heutige Tag begann erfreulicherweise sonnig. 😊 Nach dem üblichen Frühstück (café solo doble, zumo de naranja und croissant) begann ich meine Stadterkundung.
Vorbei an der Kathedrale …

… führte mich mein Weg zu einem der schönsten Plätze der Stadt, der Plaza de Espagña.










Das Barrio de Santa Cruz mit seinen verwinkelten und engen Gassen war vor der Inquisition das jüdische Viertel der Stadt.



Die Casa de Pilatos ist ein Stadtpalais aus dem frühen 16. Jahrhundert. Es ist ein Konglomerat aus italienischem Renaissance- und mehrheitlich spanischem Mudéjar-Stil.







Das waren damals noch vernünftige Keulen.

Der Real Alcázar von Sevilla ist ein beeindruckender maurisch-christlicher Palastkomplex und eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt. Ursprünglich als maurische Festung erbaut, wurde er nach der Rückeroberung durch die Christen erweitert und vereint heute arabische, gotische, Renaissance- und barocke Stilelemente.















